Von Katastrophen und ihren Bildern
Von Martin Scholz | Können Bilder eine Vorstellung von Zukunft vermitteln? Können sie dieses nicht nur in der bekannten, Katastrophen aufplusternden Weise, sondern in einer, die positiven Aspekte von Veränderung zeigenden Form? Die Lebensbedingungen vieler Menschen, insbesondere in den Entwicklungsländern, ändern sich rapide, die materiellen und kulturellen Grundlagen eines einvernehmlichen und gedeihlichen Miteinanders auf diesem Planeten schwinden. Dieses Themenheft fragt nach den grundsätzlichen und speziellen Möglichkeiten von Bildern zur Begleitung und ggf. positiven Veränderung des kulturellen Transformationsprozesses. Hierbei werden insbesondere die genuine Kommunikation mit Bildern sowie die Entwicklung eines kollektiven visuellen Referenzrahmens, diskutiert.