• Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
    • Bildphilosophische Stichwörter
    • Fata Imaginis
  • Autor*in werden
  • über „IMAGE“
    • Richtlinien
    • Herausgeber
    • Editorial Board
    • Haftung
  • Kontakt
IMAGE
IMAGE
Zeitschrift für interdisziplinäre Bildwissenschaft
 
Skip to content
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
    • Bildphilosophische Stichwörter
    • Fata Imaginis
  • Autor*in werden
  • über „IMAGE“
    • Richtlinien
    • Herausgeber
    • Editorial Board
    • Haftung
  • Kontakt
Kategorie: IMAGE 29/2019
Home Ausgaben Archive for category "IMAGE 29/2019"

Kategorie: IMAGE 29/2019

IMAGE 29/2019

Editorial

Von Klaus Sachs-Hombach

Read more
IMAGE 29/2019

Das Bild spricht für sich. Die Spielarten ikonischen Kommunizierens (I) Informieren

Von Wolfgang Berger Zum Auftakt meiner dreiteiligen Abhandlung kürze ich meine Studie Über Kommunikation von 2017 auf wenige Seiten zusammen.…

Read more
IMAGE 29/2019

Das Bild spricht für sich. Die Spielarten ikonischen Kommunizierens (II) Auffordern und Teilen

Von Wolfgang Berger Das Mittelstück meiner Abhandlung widme ich den Schwierigkeiten, die Bilder machen, wenn der Akteur damit die Adressatin…

Read more
IMAGE 29/2019

Das Bild spricht für sich. Die Spielarten ikonischen Kommunizierens (III) Gefühle teilen

Von Wolfgang Berger Zum Schluss meiner Abhandlung wage ich mich in kaum erkundetes Gelände. Vom Informieren über ein Gefühl geht‘s…

Read more
Bildphilosophische Stichwörter, IMAGE 29/2019

Perspektivik Das bildphilosophische Stichwort 25

Von Sonja Zeman

Read more
Bildphilosophische Stichwörter, IMAGE 29/2019

Griechisch: ›ἄγαλμα‹, ›φάντασμα‹, ›εἴδωλον‹, ›τύπος‹, ›εἰκών‹ Das bildphilosophische Stichwort 26

Von Dimitri Liebsch

Read more
Bildphilosophische Stichwörter, IMAGE 29/2019

Diagramm Das bildphilosophische Stichwort 27

Von Rainer Totzke

Read more
IMAGE 29/2019

Recontextualizing Characters Media Convergence and Pre-/Meta-Narrative Character Circulation

By Lukas R.A. Wilde This introduction to the topic of character recontextualization sets out to address a variety of character…

Read more
IMAGE 29/2019

Deviating Voice Representation of Female Characters and Feminist Readings in 1990s Anime

By Minori Ishida 石田美紀 In the 1990s, Japanese anime sophisticated both their ›visual database‹ and their ›voice database‹ for their…

Read more
IMAGE 29/2019

The Element Factor The Concept of ›Character‹ as a Unifying Perspective for the Akihabara Cultural Domain

By Luca Bruno This paper presents a developing perspective on characters within Japanese visual novel games and their connections to…

Read more

Seitennummerierung der Beiträge

1 2

Newsletter

Teilen

Download

IMAGE-1614-0885-29-2019-T_cover

Diesen Beitrag herunterladen

Komplette Ausgabe herunterladen

IMAGE

  • Impressum
  • Über IMAGE
  • Kontakt

LINKS

  • Herbert von Halem Verlag
  • rezensionen:kommunikation:medien
  • Biografisches Lexikon der Kommunikationswissenschaft
  • Journalistikon. Das Wörterbuch der Journalistik
  • Journalistik. Zeitschrift für Journalismusforschung

VERLAG

Herbert von Halem Verlag
Boisseréestr. 9-11
50674 Köln

info@halem-verlag.de

https://www.halem-verlag.de

Powered by Fluida & WordPress.
© 2005-2025 Herbert von Halem Verlag